
Nachhaltigkeit kommunizieren – authentisch und chancenreich
WORKSHOP



Ökologisch, enkeltauglich und gemeinwohlorientiert sind für mich keine Trends, sondern Werte, für die ich mich aus Überzeugung stark mache. Nachhaltigkeit ist heute aus der Kommunikation nicht mehr wegzudenken, aber ein mitunter sehr komplexes Thema.
Angesichts der Forderung einer echten Transformation und dem damit verbundenem Paradigmenwechsel sind Unternehmen und Akteure mehr denn je aufgefordert, ihre eigenen Bemühungen für ein zukunftsfähiges Wirtschaften transparent zu kommunizieren und von einem möglichen Greenwashing abzugrenzen:
Wie lässt sich Nachhaltigkeit authentisch, informativ und vor allem inspirierend kommunizieren?
Aufbau
Der mehrteilige Workshop geht der Frage nach, welche Trends und aktuellen Debatten das eigene Handeln sowie die Unternehmenskommunikation beeinflussen.
In der Klärung von Begrifflichkeit, Modellen und Maßnahmen werfen wir einen Blick auf die individuellen Herausforderungen und möglichen Wirkungsräume.
Im gemeinsamen Austausch und in interaktiven Übungen werden Ansätze für einen konstruktiven Dialog mit internen und externen Stakeholdern entwickelt und in die tägliche Kommunikationspraxis integriert.
Alle Teilnehmenden haben damit auch die Möglichkeit, ihre eigenen Fragestellungen in den Workshop einzubringen.
Basics
Besprechung aktueller Nachhaltigkeitsdebatten
Grundlegendes Nachhaltigkeitswissen
Toolkit
Guidelines und Tools für die interne, externe und integrierte Nachhaltigkeitskommunikation
Impuls über Best Practices
Mini-Workshop Nachhaltigkeitskampagne
Entwicklung von Maßnahmen-Ideen für verschiedene Anspruchsgruppen